Unser Ehrenmitglied Günter Lorbeer ist am 17. Januar 2025 verstorben.
![Günter Lorbeer ganz links im Bild](https://fliegerklub-jena.de/wp-content/uploads/AW_20250121_0007-300x198.jpg)
Geboren 1935 fand Günter schon mit 15 Jahren den Weg zur Sportfliegerei – mit einem Lehrgang an der Flugschule Ballenstedt. Nach der fliegerischen Ausbildung auf den Flugplätzen Schmoldow, Dresden/Elbwiesen und Riesa/Canitz war er 1958 erstmals an unserem Flugplatz Jena/Schöngleina und beteiligte sich hier am Bau der Segelflughalle.
Nach Berufseintritt 1962 bei Carl Zeiss Jena war Günter durchgängig am Flugplatz Jena/Schöngleina als Lizenzpilot, Windenmechaniker und Fluglehrer tätig. Entscheidende Vorhaben am Flugplatz wurden durch ihn mit geprägt:
1975 bis 1978 der Bau des Flugplatzgebäudes und 1979 bis 1980 die Planierung der gesamten Flugbetriebsfläche von 60 ha unter seiner Projektleitung. Nach der Wende leitete er als erster Geschäftsführer des Förderkreises den Bau der Landebahn 1992 und der Luftrettung 1994 sowie den Sicherheitsausbau der Piste auf 1200 m 1999. Bis zum Eintritt in die Rente im Jahr 2000 hatte er es so geschafft, die wesentliche Infrastruktur auf einen modernen Stand zu bringen. Als Rentner war er noch mehrere Jahre als Fluglehrer tätig und unterstützte Vorhaben zur Werterhaltung der Immobilien. Mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft würdigten die Mitglieder des Fliegerklubs Carl Zeiss Jena e.V. im März 2023 diese Leistungen.
Nun hat sich der Lebenskreis von Günter Lorbeer vollendet. Sein Andenken wird am Flugplatz Jena – Schöngleina fortbestehen.
In stillem Gedenken von Dr. Manfred Fritsch im Namen des Fliegerklubs.