• JenaCup 2018

    Flugplatz Jena-Schöngleina Am Flugplatz 2, Schöngleina, Thüringen, Deutschland

    Wir freuen uns im Auftrag des Daec den JenaCup 2018 als Qualifikationsmeisterschaft für die Deutschen Segelflugmeisterschaften 2019 in der Clubklasse, Standardklasse und Doppelsitzerklasse austragen zu dürfen. Die Termine sind wie folgt:   Training: ab Sa. 010.05.2016 Anreise: Mittwoch, 16.05.2016 Eröffnung: Mittwoch, 16.05.2016 ab ca. 19:00 Uhr Wertungstage: 17. - 26.05.2016 Abschlussveranstaltung: 26.05.2016 ab ca. 20:00 Uhr   Wir freuen uns auf einen tollen und fairen Wettkampf, schönes …

  • Theorieunterricht – Menschliches Leistungsvermögen

    Klubraum Am Flugplatz 2, Schöngleina

    Menschliches Leistungsvermögen Lehrer: Heinz Hoffmann 7.1 Grundlagen: Menschl. Leistungsvermögen 7.2 Körperbezogene Faktoren, Flugphysiologie 7.3 Ausbildung und Weiterbildung

  • Theorieunterricht – Meteorologie

    Klubraum Am Flugplatz 2, Schöngleina

    Meteorologie Lehrer: Jürgen Hillmann 3.1 Grundlagen 3.2 Meteorologische Beobachtungen und Messungen 3.4 Synoptische Meteorologie 3.5 Flugmeteorologie 3.6 Meteorologische Information und Dokumentation

  • Theorieunterricht – Technik

    Klubraum Am Flugplatz 2, Schöngleina

    Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse (Technik) Lehrer: Stefan Corbus 5.1 Bauweisen im Flugzeugbau 5.2 Belastung der Zelle 5.3 Bordinstrumente 5.4 Lufttüchtigkeit 5.5 Triebwerksanlage (SFlz mit Hilfstriebwerk)

  • Theorieunterricht – Navigation

    Klubraum Am Flugplatz 2, Schöngleina

    Navigation Lehrer: Maximilian Eckardt 2.1 Flugplatz und Umgebung 2.2 geografische Grundlagen 2.3 Ausbildung und Weiterbildung 2.4 Karten für die Luftfahrt 2.5 Flugnavigation 2.6 Navigatorische Flugvorbereitung, Flugplanung 2.7 Terrestrische und meteorologische Navigation

  • Theorieunterricht – Aerodynamik

    Klubraum Am Flugplatz 2, Schöngleina

    Grundlagen des Fliegens (Aerodynamik) Lehrer: Heinz Scheffel 4.1 Umströmung von Körpern 4.2 Umströmung des Tragflügels (Profiltheorie) 4.3 räumliche Umströmung des Tragflügels (Tragflügeltheorie) 4.4 Kräfte am Flugzeug 4.5 Ruderwirkung und Trimmung 4.6 Start- und Landehilfen 4.7 Überziehen 4.8 Trudeln 4.9 Flugstabilität 4.10 Lastvielfaches und Manöverbelastung

  • Theorieunterricht – Betriebsverfahren

    Klubraum Am Flugplatz 2, Schöngleina

    Verhalten in besonderen Fällen Lehrer: Leonard Gruhn 6.1  Steuertechniken Geradeaus-, Kurvenflug, Start, Landung, 6.2  Flugplatz, Außenlandung, Flugbetrieb, Luftfahrzeug, Wetter Unfälle / Notlandungen Handhabung des Fallschirms 6.3  Anormale Fluglagen

  • Theorieunterricht – Luftrecht

    Klubraum Am Flugplatz 2, Schöngleina

    Luftrecht und Flugverkehrskontrollverfahren Lehrer: Götz Witkop 1.0 Allgemeine Informationen zu Flugbetrieb, Flugplatz, Platzrunde 1.1  Rechtsvorschriften, Nachschlagwerke 1.2  Nationale und internationale Organisation der Luftfahrt 1.3  Veröffentlichungen für Luftfahrer 1.4  Luftfahrzeuge 1.5  Luftfahrtpersonal 1.6  Teilnahme am Luftverkehr 1.7  Haftung des Flz-Führers und Versicherungen 1.8  Straftaten und Ordnungswidrigkeiten